TA-HÜ

Hürus Axel vo edlem Bluet

egal ob Chappeobende oder Umzüge : Ohne unsere Vogteien wärs verdammt leblos…

über Wochen wird am Programm für die einzelnen Chappeobende geschliffen, nebenbei werden die prächtigen Wagen gebaut und die zum Wagenmotto passenden Kostüme geschneidert.

auch lose Gruppierungen sind ein wichtiger Bestandteil von der Zeller Straßenfasnacht

Schon seit jeher gab es in Zell auch immer freie Gruppierungen, die ihre Straßenfasnacht machen. Dabei ist eines sicher: Nur weil es kein eingetragener Verein ist, heißt es noch lange nicht, dass das was die auf die Straße zaubern weniger wertig ist.

Wir sind froh um unsere „wilden“ Gruppen, die eben unsere Zeller Fasnacht auch so bereichern.

Fasnacht ist bunt !

/ die Vogteien /

sortiert nach Gründungsjahren

Talvogtei Grönland

1897 e.V.

Vogt: Peter Waßmer

Vogtei Innegmei

Gründung: 1920er Jahre

Vogt: Giovanni Rizzotto

Gemeinde Mittelstadt

Vogt: Christoph Greiner

Vogtei Obertal

Vogt: Uli Schaffrinna

Vogtei Paradies

Vogt: Matthias Agostini

Vogtei Sunneland

Vogt: Lutz Hochstatter

Vogtei Schwyz

Vogt: Matthias Schlageter

Bergvogtei Riedichen

Vogt: Fabian Schmid

Narrenzunft Atzenbach

Präsidentin: Nicole Laile

Schänzlevogtei Adelsberg

Vögtin: Katrin Berger

Narrenzunft Gresgen

gleichgestellte Vögte:
Beate Waßmer, Tina Wellinger und Matthias Hanke