Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the a3-lazy-load domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/12/d30714324/htdocs/clickandbuilds/FasnachtsgesellschaftZellimWiesental/wp-includes/functions.php on line 6121
Beeriwiiber – Fastnachtsgesellschaft Zell im Wiesental e.V.

Beeriwiiber

seit 1627

1970 wurde die Maskengruppe der Atzenbacher Beeriwiiber anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Narrenzunft ins Leben gerufen. Die Gruppe, in der ausschließlich Frauen aktiv sind, wurde damals von Ernst Bühler initiiert. Die Atzenbacher Narrenzunft will mit dieser Maskengruppe an die Zeit erinnern, als es in Atzenbach noch einen sogenannten Beeriberg gab. Die Heidelbeeren, die dort in rauhen Mengen wuchsen, wurden gesammelt und in Form von Wein haltbar gemacht . Die Beeriwiiber setzen diese Tradition bis heute fort.

 

Ein altes, überliefertes Beeriwiieber-Lied lautet wie folgt:
Rolle, rolle Röhrli,
mr chömme us de Beerli.
De Beerima isch zue üs cho,

hät uns alli Beerli gno.
Hutte leer, Chrättli leer,
oh wenn i numme deheim bliibe wär.

Textauszüge aus Uli Merkles Buch “so sin mir”