Große Teile der Zeller Fasnacht werden getragen von den einzelnen Vogteien.
Das sind fasnächtlich organisierte Stadt- und Ortsteile, die untereinander in einem närrischen Wettstreit stehen.
Unsere Vogteien bauen im Wesentlichen die Umzugswagen am Zeller Fasnachtsumzug. Ausserdem sind es die Vogteien, die bereits Wochen vor der eigentlichen Straßenfasnacht ihre “Chappeobe” veranstalten.
Jeder dieser Chappeobe ist für sich ein kleiner Zunftabend, in dessen Verlauf der Hürus der betreffenden Vogtei seine Aufwartung macht. Elf Vogteien sind derzeit im gesamten Zeller Bergland aktiv. Die älteste ist die Talvogtei Grönland, die bereits 1897 gegründet wurde.
Talvogtei Grönland gegründet 1897 |
|
Vogtei Innegmei gegründet 1920er Jahre |
|
Vogtei Paradies gegründet 1920er Jahre |
|
Vogtei Schwyz gegründet 1930 |
|
Vogtei Obertal gegründet 1934 |
|
Gemeinde Mittelstadt gegründet 1936 |
|
Vogtei Sunneland gegründet 1936 |
|
Narrenzunft Atzenbach gegründet 1955 |
|
Schänzlevogtei Adelsberg gegründet 1963 |
|
Bergvogtei Riedichen gegründet 1972 |
|
Altbadische Vogtei Gresgen gegründet 1985 |
|
Dazu kommen noch: | |
Fasnachtsfreunde Mambach | |
Fasnachtsfreunde Pfaffenberg | |
sowie unsere Freunde von der Narrenzunft Hausen i.W. gegründet 1962 |